Eure häufigsten Fragen an uns! Haben wir etwas nicht beantwortet, schreibt uns gerne über das Kontaktformular.
Veganuary spricht sich „wi-gän-juäri“.
Anfragen bitte per E-Mail an infode(at)veganuary.com. Da uns in der Hochphase der Kampagne sehr viele Anfragen erreichen, können wir leider nicht immer alle Nachrichten beantworten.
Anfragen bitte per E-Mail an unternehmen(at)veganuary.com. Unser Team wird die Anfrage prüfen und sich in Kürze zurückmelden.
Welche ist die beste Pflanzenmilch für den Kaffee? Wie bereite ich Tofu besonders schmackhaft zu? Auf diese und viele weitere Fragen findest du in unserer 31-tägigen E-Mail-Serie passende und hilfreiche Antworten. Melde dich dazu einfach kostenlos an unter: https://veganuary.com/de/jetzt-mitmachen/
Bei spezifischen Fragen zum Thema Gesundheit und vegane Ernährung empfehlen wir, das Gespräch mit der Hausärztin bzw. dem Hausarzt oder einer zugelassenen Ernährungsberatung zu suchen. Ein Grundverständnis sowie eine positive Haltung zur pflanzlichen Ernährung sollte in jedem Fall vorliegen.
Wenn du eine besondere Kompetenz oder einen Beruf hast, von dem du denkst, dass er uns helfen könnte, sende uns gerne eine E-Mail mit deinem Lebenslauf an infode(at)veganuary.com und erzähle uns, inwiefern du uns unterstützen kannst. Wir setzen uns anschließend mit dir in Verbindung!
Um sicher zu gehen, dass du auch alle E-Mails von uns erhältst, bitten wir dich, in den Ordnern „Spam/Werbung/Promotions“ oder „Andere“ deines Postfachs nachzusehen. Wenn du Veganuary in deinen Kontakten speicherst, solltest du in Zukunft all unsere E-Mails in deinem Posteingang empfangen.
Mit mehr als 629.000 Anmeldung aus aller Welt war der Veganuary 2022 unsere bisher größte Kampagne. Hier findest du unseren ausführlichen Kampagnenbericht.
Die Veganuary-Kampagne 2021 war mit über 580 000 offiziellen Anmeldungen aus aller Welt ein voller Erfolg. Hier findest du mehr Infos sowie unseren ausführlichen Bericht zu der Kampagne und hier erfährst du alles zu unserer Umfrage, die wir im Anschluss daran an unsere Teilnehmenden versendet haben.
Erfahre mehr über die Produktion von kultiviertem Fleisch und wie es dabei helfen kann, Tierleid zu verringern und unseren Planeten zu schützen.