Berlin, 02. Januar 2025 – Es ist Veganuary! Ganz egal, ob Pancakes zum Frühstück, Spaghetti Bolognese zum Lunch oder ein deftig-rauchiger Wintereintopf zum Abendessen – klassische Alltagsgerichte lassen sich ganz einfach pflanzlich zubereiten. Veganuary-Unterstützer:innen wie die Schauspieler:innen Mina Tander, Steffen Groth, Model und Autorin Marie von den Benken oder Kraftsportler Patrik Baboumian verraten, welche pflanzlichen Zutaten sie dabei am liebsten verwenden.
Schauspieler Steffen Groth zaubert veganes Rührei aus Tofu. Kala Namak verleiht dem Ganzen einen typischen Ei-Geschmack. Sein Geheimtipp: Pflanzliche Mayo und Sojajoghurt sorgen zusätzlich für die gewohnte Konsistenz.
Model und Autorin Marie von den Benken brät sich Frikadellen aus Maronen statt aus tierischem Hackfleisch.
Content Creator Gialu tauscht Eier in Pfannkuchen ganz einfach mit Apfelmus. 2 bis 3 Esslöffel ersetzen ein Ei.
TV-Star Mina Tander macht pflanzliches Hack aus Erbsen und Jackfruit. Funktioniert für Bolognese, Lasagne oder Aufläufe.
Speck braucht Vegan-Koch Alexander Flohr nicht, um Deftiges auf die Teller zu zaubern: Er greift ganz einfach zu Räuchertofu.
Kraftsportler Patrik Baboumian toppt seine Pizzen mit Hummus statt Käse.
Ein Klassiker in Sachen Zutatentausch ist bei Ernährungsberaterin und Autorin Carina Wohlleben im Dauereinsatz: Statt Parmesan oder anderen tierischen Käse verwendet sie Hefeflocken. Die sorgen übrigens nicht nur für einen käseähnlichen, nussigen Geschmack, sondern lassen Saucen und Suppen auch richtig schön cremig werden.
Sahnig-cremig wird es auch mit Aljosha Muttardis Tipp: Beim Arzt, Queer- und Tierrechtsaktivisten kommt statt Sahne aus Kuhmilch weißes Cashewmus in die Sauce.
Bildmaterial und Statements von Veganuary-Unterstützer:innen gibt es hier.
Internationale Promis teilen Lieblingsrezepte
Veganuary erfährt auf der ganzen Welt Unterstützung – zum Beispiel, indem Promis ihre pflanzlichen Lieblingsrezepte teilen: Hollywood-Ikone Woody Harrelson, „House of the Dragon“-Star Bethany Antonia, Byran Adams, Jane Goodall, Alicia Silverstone und viele mehr verraten im Veganuary Promi-Kochbuch, was bei ihnen am liebsten auf den Tisch kommt. Ein digitales Exemplar erhalten alle, die sich beim veganen Neujahrsvorsatz kostenfrei von der 31-tägigen Veganuary-E-Mail-Serie unterstützen lassen.
Eine Auswahl der Rezepte zum Abdruck gibt es hier.
Über Veganuary
Veganuary ist eine gemeinnützige Organisation und Kampagne, die Menschen weltweit motiviert, sich im Januar und darüber hinaus vegan zu ernähren. Veganuary wurde 2014 an einem Küchentisch im britischen Yorkshire gegründet. Heute ist die Bewegung weltweit aktiv: Millionen von Menschen nahmen am Veganuary 2024 teil, indem sie aktiv die Unterstützung der Organisation nutzten oder eine vegane Ernährung einfach ausprobierten. Allein in Deutschland beteiligten sich 2024 mehr als 1.000 Unternehmen am Aktionsmonat. Wer die vegane Ernährung einen Monat oder länger ausprobieren möchte, findet unter www.veganuary.com/mitmachen mit der 31-tägigen E-Mail-Serie Unterstützung.
Weitere Informationen und Materialien zum Veganuary 2025
- Rezepte: In diesem Kochbuch verraten Bryan Adams, Jane Goodall und Woody Harrelson, was bei ihnen auf den Tisch kommt
- Schlager-Star Kerstin Ott und Kult-Comedian Atze Schröder rufen zum Veganuary auf
- So beteiligen sich Unternehmen am Veganuary 2025: Der beste Neujahrsvorsatz – und alle können teilhaben
- Veganuary 2025 – Es wäre schräg, es nicht zu probieren! 5 Gründe, warum eine vegane Ernährung für einen guten Start ins neue Jahr sorgt
- Zum Veganuary-Kampagnenvideo 2025 – mehr Infos in der Pressemeldung: „Echt schräg! Atze Schröder, Maria Clara Groppler und Hannes Jaenicke erklären, was mit unserer Ernährung schiefläuft“
- Zum Mediakit mit Infos zu Veganuary, der aktuellen Kampagne sowie Fakten zu unserem Ernährungssystem und der Ernährungswende
- Zum Media Center mit Rezepten, Bild- und Videomaterial sowie allen Statements prominenter Veganuary-Unterstützer:innen
Kontakt
Mirjam Schmitt
Communications Manager
+49 (0)175 9905 945
[email protected]
www.veganuary.de