Flammkuchen mit veganem Lachs

von Vantastic Foods

Flammkuchen with vegan Salmon

Wir haben noch mehr im Angebot!

Zutaten

Für den Teig

300 g Weizenmehl (Type 550)

120 ml Sojadrink

½ TL Salz

2 Prisen Zucker

2 EL Olivenöl

Für den Belag

300 g Spinat

2 Knoblauchzehen

150 g vegane Alternative zu Sauerrahm

2 EL Gemüseaufstrich deiner Wahl

200 g vegane Alternative zu Lachs (z. B. Vantastic foods VANTASTIC SALMON)

3 EL Olivenöl

Salz nach Belieben

150 g vegane Alternative zu Feta

Zum Würzen

Pfeffer nach Belieben

Dieses Rezept wurde uns zur Verfügung gestellt von Vantastic Foods

 

Für 4 Personen

Zubereitungszeit ca. 30 Min. (plus Ruhezeit für den Teig)

Zubereitung

  1. Den Teig vorbereiten: Mehl in einer Schüssel mit Sojadrink,  ½ TL Salz, Zucker, etwas Pfeffer und 2 EL Olivenöl zu einer homogenen Masse verkneten. Schüssel anschließend mit einem Küchentuch abdecken und den Teig für etwa 1 ½ Stunden ruhen lassen.
  2. Etwa 30 Min. vor Ende der Ruhezeit Backofen auf 200° C (Umluft) vorheizen.
  3. In der Zwischenzeit Spinat waschen, trockentupfen und von den Stielen befreien. Knoblauch schälen und fein würfeln.
  4. Vegane Sauerrahmalternative in einer Schüssel mit Gemüseaufstrich und etwas Pfeffer vermischen.
  5. Die vegane Alternative zu Lachs in feine Scheiben schneiden.
  6. Das übrige Olivenöl in der Pfanne erhitzen und Knoblauch darin anschwitzen. Spinat hinzugeben und unter ständigem Rühren zusammenfallen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und vom Herd nehmen.
  7. Den Teig auf die Größe eines Backblechs oder zu mehreren runden Flammkuchen ausrollen.
  8. Die Teigrohlinge auf ein ausgelegtes Backblech legen und mit der Sauerrahm-Mischung bestreichen. Gleichmäßig die Scheiben der veganen Lachsalternative und den Spinat darauf und verteilen. Anschließend etwas vegane Käsealternative darüber bröseln.
  9. Für 20 Min. im vorgeheizten Ofen backen und fertig!

Auf der Suche nach mehr Rezepten?

Probier’s vegan – mit Veganuary! Wir unterstützen dich mit unserem digitalen Promi-Kochbuch, Meal Plans, leckeren Rezepten und Tipps rund um die vegane Ernährung – natürlich völlig kostenlos.
Vegan on a Budget Meal Plan
Veganuary Promi-Kochbuch
Tipps zu Nährstoffen
31 hilfreiche E-Mails