fbpx

Maronenbraten mit Champignons

Wrapped In Newspaper

Vorbereitung: 60M
Zubereitung: 40M
Für: 6

Wir haben noch mehr im Angebot!

Zutaten

Für den Maronenbraten:

200 g braune Champignons

100 g Shiitake

300 g Maronen (Esskastanien)

125 g schwarze Bohnen aus der Dose, abgetropft

1 rote Zwiebel

2 Knoblauchzehen

1 TL getrockneter Salbei

1 EL Olivenöl

Salz und Pfeffer nach Belieben

 

Für die Teighülle:

175 Dinkelmehl

75 g vegane Margarine

3–4 EL Wasser

2 EL Pflanzenmilch (zum Bestreichen)

Dieser Maronenbraten mit Champignons ist mit knusprigem Teig ummantelt und die perfekte Option für einen besonderen Anlass.

Für einen Braten

Zubereitung

  1. Die Maronen rösten: Die Schalen mit einem Messer vorsichtig kreuzweise einschneiden. Im Backofen bei 180 °C 20 bis 20 Minuten rösten, bis die Schale am Einschnitt aufplatzt und dunkel wird. Danach abkühlen lassen und die Schale entfernen.
  2. Während die Maronen rösten, die Zwiebel fein würfeln und anschließend in einer Pfanne anbraten, bis sie glasig wird.
  3. Die Champignons in Scheiben schneiden und in die Pfanne geben. Den Knoblauch fein hacken und ebenfalls dazugeben. Solange braten, bis die Champignons ihre Flüssigkeit verlieren und leicht braun werden. Beiseitestellen und abkühlen lassen.
  4. Die schwarzen Bohnen mit den gerösteten Maronen in einen Mixer geben und mixen, bis ihre Textur an Semmelbrösel erinnert. Alternativ geht das auch mit einem Pürierstab, könnte aber etwas länger dauern.
  5. Die Maronenmasse in eine Schüssel geben. Die angebratenen Champignons ebenfalls im Mixer zerkleinern und in die Schüssel hinzugeben. Verrühren und mit getrocknetem Salbei, Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Den Teig zubereiten: Das Dinkelmehl in eine weitere Schüssel sieben, die kalte Margarine in kleinen Stückchen hinzugeben und mit den Händen verkneten, bis die Textur bröselig ist.
  7. Das Wasser zur Mehlmischung geben und nun alles zu einem festen Teig verkneten. Zu einem Ball formen und im Kühlschrank 20 Minuten ruhen lassen.
  8. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig darauf zu einem großen Rechteck ausrollen.
  9. Die Maronenmasse in die Mitte des Teigs geben und mit den Händen zu einem länglichen Laib formen. Die Ränder des Teigs mit Pflanzenmilch einstreichen und ihn um den Maronenlaib wickeln. So rollen, dass die sich überlappenden Teigenden am Boden des Bratens liegen.
  10. Den Teig an den Enden des Bratens zusammendrücken. Den gesamten Teig mit etwas Pflanzenmilch einstreichen. Den Teig auf der Oberseite ein paarmal kreuzweise einschneiden, damit er beim Backen nicht unkontrolliert aufplatzt.
  11. Den Braten auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech platzieren und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C für 35 bis 45 backen, bis der Braten goldbraun ist.Tipp: Zu dem Braten passen besonders gut Beilagen wie gerösteter Rosenkohl und Kartoffelpüree.

Auf der Suche nach mehr Rezepten?

Probier’s vegan – mit Veganuary! Wir unterstützen dich mit unserem digitalen Promi-Kochbuch, Meal Plans, leckeren Rezepten und Tipps rund um die vegane Ernährung – natürlich völlig kostenlos.
Vegan on a Budget Meal Plan
Veganuary Promi-Kochbuch
Tipps zu Nährstoffen
31 hilfreiche E-Mails