Tofu-Rührei

Vorbereitung: 16M
Zubereitung: 16M
Für: 2

Wir haben noch mehr im Angebot!

Zutaten

  1. 350 g Tofu
  2. 1 TL Pflanzenöl
  3. 1 rote Zwiebel, gehackt
  4. 4 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten
  5. 1 rote Chilischote, in Scheiben geschnitten
  6. 1 TL Samen (schwarze Zwiebel, Kreuzkümmel und Senfkörner funktionieren alle gut)
  7. 1 TL Kreuzkümmel
  8. 1 TL Kurkuma
  9. 2 TL geräuchertes Paprikapulver
  10. 1 EL Rotweinessig
  11. 5 Zweige frischer Thymian, gepflückte Blätter (oder ein anderes frisches Kraut)
  12. Schwarzer Pfeffer
  13. Optionale Zutaten
  14. 2 EL Hefeflocken
  15. 1 TL Kala Namak (Schwarzes Salz)
  16. Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln zum Garnieren
  17. Frischer Ingwer
  18. Pilze
  19. Schwarze Bohnen

Suchst du nach einer pflanzlichen Alternative für dein Frühstücksei? Mit diesem Tofu-Rührei hat deine Suche ein leckeres Ende gefunden!

Mehr Inspiration für einen köstlichen Start in den Tag gesucht? Dann stöber doch mal in unseren veganen Frühstücksrezepten!

Zubereitung

  1. Das Öl bei mäßiger Hitze in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebel, den Knoblauch und die Chilischote dazugeben und leicht garen, bis die Zwiebel weich ist und der Knoblauch etwas gebräunt ist.
  2. Die Gewürze dazugeben und umrühren. Eine Minute kochen lassen, um die Aromen freizusetzen und einen bitteren Geschmack zu vermeiden.
  3. Den Tofu hinzufügen und mit einer Gabel zerdrücken, um ihn in kleine Stücke zu zerlegen. Gut umrühren und einige Minuten kochen lassen, bevor der Essig hinzugefügt wird. Erneut umrühren.
  4. Die Mischung 20 Minuten lang sanft anbraten lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Je länger es kocht, desto trockener wird es.
  5. Zum Schluss Thymian und schwarzen Pfeffer hinzufügen.

Auf der Suche nach mehr Rezepten?

Probier’s vegan – mit Veganuary! Wir unterstützen dich mit unserem digitalen Promi-Kochbuch, Meal Plans, leckeren Rezepten und Tipps rund um die vegane Ernährung – natürlich völlig kostenlos.
Vegan on a Budget Meal Plan
Veganuary Promi-Kochbuch
Tipps zu Nährstoffen
31 hilfreiche E-Mails