Veganer Thunfisch-Nudelauflauf

Vegan Tuna Pasta Bake
Vorbereitung: 10M
Zubereitung: 60M
Für: 4

Wir haben noch mehr im Angebot!

Zutaten

Tomatensauce

1 rote Zwiebel, gewürfelt

2 EL Olivenöl

1 Knoblauchzehe, gepresst

1 Dose Tomaten, stückig (ca. 400 g)

50 ml Wasser oder Gemüsebrühe

1 Prise Chiliflocken

1 Handvoll Petersilie, gehackt (plus etwas mehr zum Anrichten)

 

Veganer Thunfisch

1 Dose Kichererbsen (ca. 400 g), abgetropft

1 Stange Sellerie, fein gehackt

½ TL Knoblauchpulver

½ TL Zwiebelpulver

3 EL Kapernflüssigkeit (aus einem Glas eingelegter Kapern)

2 EL Nori-Flocken

1 EL vegane Mayonnaise

Salz und Pfeffer nach Belieben

 

Außerdem

300 g Pasta (Sorte der Wahl)

75 g veganer Reibekäse

Vorbereitung: 10 Minuten

Zubereitung: 60 Minuten

Für 4 Portionen

Zubereitung

  1. Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze oder 180°C Umluft vorheizen.
  2. Für die Tomatensauce die Zwiebelwürfel in einer Pfanne mit Olivenöl andünsten. Wenn sie glasig sind, den Knoblauch hinzugeben.
  3. Mit den Tomaten ablöschen und die Chiliflocken, nach Bedarf etwas Wasser oder Gemüsebrühe und Petersilie unterrühren. Kurz aufkochen lassen und vom Herd nehmen.
  4. Die Pasta je nach Sorte für ein paar Minuten kochen, bis sie noch bissfest ist. Anschließend abgießen.
  5. Währenddessen den veganen Thunfisch zubereiten: Die Kichererbsen mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken. Alle anderen Zutaten für den veganen Thunfisch hinzugeben und gut vermengen.
  6. Den veganen Thunfisch sowie die Tomatensauce unter die Pasta heben und alles in einer Auflaufform verteilen.
  7. Mit dem veganen Reibekäse bestreuen und im Ofen backen, bis der Käse goldbraun wird.
  8. Vor dem Servieren mit der restlichen Petersilie bestreuen.

Auf der Suche nach mehr Rezepten?

Probier’s vegan – mit Veganuary! Wir unterstützen dich mit unserem digitalen Promi-Kochbuch, Meal Plans, leckeren Rezepten und Tipps rund um die vegane Ernährung – natürlich völlig kostenlos.
Vegan on a Budget Meal Plan
Veganuary Promi-Kochbuch
Tipps zu Nährstoffen
31 hilfreiche E-Mails